Am 11. Mai ist es wieder
soweit: Der Rockchor Speyer veranstaltet in der Halle 101 sein alljährliches
Konzert. Auf dem Programm des mitreißenden Abends steht ein breites Repertoire
an Rocksongs, welche die Gruppe in langer sowie intensiver Arbeit vorbereitet
und einstudiert hat. Leiter Joe Völker hat für den Chor Songs von Bands wie
AC/DC, Evanescence, Foo Fighters, Green
Day, Guns'n'Roses, Manfred Mann und Metallica nahe am Original arrangiert.
Lieder der Band Queen stehen an diesem Abend besonders im Mittelpunkt.
Begleitet wird der Chor von professionellen Musikern.
Der Rockchor ist einer
von drei Gesangsgruppen, die zur Chorgemeinschaft Speyer e.V. gehören. Leiter
Joe Völker ist sonst als Musikdirektor am Nationaltheater und Capitol Mannheim
tätig. „Vor neun Jahren wurde der Chor
gegründet", sagt Frank Ableiter, erster Vorsitzender der Chorgemeinschaft
Speyer e.V. und Gründer des Rockchor Speyer. Vier offene Proben wurden Ende 2009
veranstaltet: „Als Test, ob genügend Leute zusammenkommen, um den Chor zu
gründen." Doch die Sorge war unberechtigt: „Zur ersten Probe kamen rund
100 Leute." So wurde der Rockchor im Januar 2010 gegründet. 80 Sänger waren
gleich dabei. „Inzwischen zählt das Ensemble
122 aktiv geführte Sänger, von denen lediglich 80 auf der Bühne stehen",
erklärt Frank Schink, zweiter Vorsitzender der Chorgemeinschaft Speyer.
„Gründe, warum 42 nicht mitsingen, gibt es viele verschiedene." Manche
seien erst seit einigen Monaten dabei und besäßen noch nicht die nötige
Konzertreife, andere seien aus diversen Gründen am Auftrittstag nicht dabei,
etwa aus Zeitmangel.
Auf der Bühne hält keiner
Songtexte in der Hand. „Bei uns müssen alle Sänger die Texte der Lieder
auswendig können“, sagt Schink. „Zudem reichen die Proben, die jeden Dienstag
um 20 Uhr im Gemeindesaal von St. Konrad in Speyer stattfinden, nicht aus, um
konzertreif zu werden. Da nicht jeder an allen Proben teilnehmen kann, gibt es
für jede Stimmlage auf der internen
Homepage sogenannte ,Übungsplaybacks' in Form von Audiodateien mit denen die
Sängerinnen und Sänger auch zu Hause üben können", erzählt Schink.
„Der Rockchor erarbeitet
jedes Jahr zwischen einem Drittel und der Hälfte der Songs für das
Bühnenrepertoire komplett neu, darauf liegt der Fokus in den dienstäglichen Proben“,
sagt Schink. Wenn die Männer und Frauen dann gemeinsam singen, entsteht ein
stimmgewaltiges Gesangserlebnis. Wichtig ist den Mitgliedern des Chors, dass
die Songs nah am Original sind. „Die Zuschauer sollen das Original nicht
erahnen, sondern erkennen", sagt Ableiter. Häufig singt das Publikum mit.
Die Veranstalter legen zudem Wert darauf, dass es beim Konzert ausschließlich
Stehplätze gibt. „Es animiert das Publikum zum Tanzen", sagt Schink.