Die Band

Schlagzeug – Claus Müller
www.drumbox.de

Claus studierte Jazz & Popularmusik an der Frankfurter Musikwerkstatt, spielte parallel dazu in der Beatles Coverband Hard Day´s Night.
In den 90ern hatte er Erfolge mit der Band „Schlechte Verlierer“, das war Crossover Rock und Pop Musik, eigene Songs mit deutschen Texten.
Preise bei Bandwettbewerben und Album-Aufnahmen folgten.
Parallel dazu Unterrichtstätigkeiten an diversen Musikschulen.
Ab Ende der 90er Jahre, Engagements in diversen Coverbands, Musicals Album-Produktionen und Konzerte mit der Band MUELLER C.
In 2001 Gründung der eigenen Schlagzeugschule DRUMBOX in Keltern.
Zwischen 2003 und 2014 war er Drummer der Band FOOLS GARDEN und ist dort auf einigen Alben zu hören, war auch der Tour-Drummer und dabei neben vielen TV-Aufzeichnungen sehr viel live unterwegs via London, Barcelona, Paris, Berlin, Wien, Kaliningrad (vor 100.000 Menschen), St. Petersburg und Moskau, bis nach Peking.
In der Region bekannt die letzten Jahre vor allem durch die „New Sturdy Blues Band“, „Cream of Clapton“ und der legendären „Jimi Hendrix Allstar Band“, mit vielen Gastmusikern, die sich für diesen Abend zu einer gefeierten Band formieren. Darüber hinaus ist er ein gerne gesehener Session Musiker in der Szene.

Gitarre – Gerald Sänger
www.guitargary.de

Er macht seit seinem 14.Lebensjahr in allen möglichen Bands und Stilrichtungen Musik, hat mit Eric Prinzinger, Maria Glen, Marc Marschall, David Readman auf der Bühne gestanden, studierte eine Zeit lang auf der Swiss Jazz School in Bern und ist Fachbereichsleiter Rock-Pop in der Musikschule Gaggenau. Auf ihn treffen Attribute wie „Extasegitarre“ und „Gänsehautfeeling“ zu. Dieser bemerkenswerte Profimusiker zelebriert mit großer Spiellaune atemberaubende Soli, gestaltet gefühlvolle Instrumental-Einwürfe und zaubert knackige Riffs hervor.

Bass – Barny (Basser) Hoffmann

Barny Hoffmann liefert den Backbeat am Bass. Barny bringt sowohl den puren Rock als auch mit viel Einfühlungsvermögen die Balladenstimmung auf die Bühne. Wie alle anderen Musiker ist auch er ein Virtuose an seinem Instrument, hat aber nicht das Verlangen, sich in den Vordergrund zu spielen. So spürt man, dass er ebenso den Geist, der dem Blues innewohnt, belebt und mit frischem Wind dem Publikum zugänglich macht. So fügt der vielfach live­-erprobte Bassist mit viel Spielspass das Seinige zum harmonischen Gesamtbild dazu. 1996 – 2003 „Moritz“, seit 2000 „The Club“, seit 2002 „Radioman“

Keyboard – Peter Antony
www.peterantony.de

Peter Antony wurde in London geboren. Er studierte Informatik und Musik in Leeds, London, Heidelberg und Trossingen, und lebt seit mehreren Jahren in Deutschland. Er spielte als Pianist und Keyboarder mit so unterschiedlichen Künstlern wie Bill Ramsey, Karel Gott, Charlie Blue, Balsamico und Bernhard Bentgens, und wirkte mit bei zahlreichen Bands und verschiedenen Ton- und Theaterproduktionen (teilweise von ihm selbst komponiert). Kürzlich absolvierte er seinen Master of Music mit Schwerpunkt Songwriting an der Bath Spa University,England. Neben seiner Lehrtätigkeit bei u.a. der Wiesbadener Musik- und Kunstschule und zahlreichen Auftritten, ist er Mitglied im Heidelberger HardChor und an der musikalischen Gestaltung des monatlichen Jazzhaus Kult-Veranstaltung „Limbus-Club“ beteiligt. Seine eigene Bands “memes.and.dreams” und “Border Xrossing” genießen immer mehr Ansehen.